Karte (Kartografie) - Cruz del Eje

Cruz del Eje
Cruz del Eje ist eine Stadt im Nordwesten der Provinz Córdoba im zentralen Argentinien. Die Stadt, die vor allem durch ihren Olivenanbau bekannt ist, hat etwa 30.000 Einwohner und ist damit das wirtschaftliche Zentrum der Region.

Die Gegend, lange Zeit Heimat der Comechingones, wurde etwa Mitte des 18. Jahrhunderts von Europäern besiedelt. 1856 wurden Stadt und Departamento gegründet. 1890 erreichte die Eisenbahn den Ort, was zu einem starken Entwicklungsschub führte.

 
Karte (Kartografie) - Cruz del Eje
Land (Geographie) - Argentinien
Flagge Argentiniens
Argentinien ( []) ist eine Republik im Süden Südamerikas. Sie grenzt im Westen an Chile, im Norden an Bolivien und Paraguay, im Nordosten an Brasilien und Uruguay und wird im Osten durch den Atlantischen Ozean begrenzt.

Der Landesname leitet sich von der lateinischen Bezeichnung für Silber – argentum – ab und stammt aus der spanischen Kolonialzeit, als man hier Edelmetalle zu finden hoffte. Bis zu seiner Unabhängigkeit 1816 war es Teil des spanischen Kolonialreiches. Politisch ist Argentinien eine präsidentielle Bundesrepublik, in der die einzelnen Provinzen weitreichende Kompetenzen haben. Laut der argentinischen Verfassung gelten neben República Argentina auch Provincias Unidas del Río de la Plata und Confederación Argentina als offizielle Bezeichnungen Argentiniens.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
ARS Argentinischer Peso (Argentine peso) $ 2
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
GN Guaraní (Guarani language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Bolivien 
  •  Brasilien 
  •  Chile 
  •  Paraguay 
  •  Uruguay